Ammergauer Land
Entspannen und Erholen

Worum geht's?

Das Stück ist in 11 Akte unterteilt, die Vorstellung genannt werden. Eine Besonderheit ist, dass sich gesprochene Einleitungen, dramatisches Spiel und lebende Bilder, sogenannte Tableaux vivants, abwechseln. Am Anfang jeden Aktes tritt der Chor mit einem lebenden Bild in Begleitung vom Orchester auf. Die lebenden Bilder kann man sich als Bilder zur Andacht vorstellen mit Bezug zum Alten Testament.

Der musikalische Anteil nimmt fast ein Drittel der Gesamtspielzeit ein.

Das Passionsspiel behandelt die letzten Tage Jesu. Zu Beginn des Passionsspiel steht der Einzug in Jerusalem. Danach wird die Passionsgeschichte erzählt - über das Abendmahl bis zur Kreuzigung und der Auferstehung am Ende des Stücks.

Der Ablauf der Passionsspiele ist wie folgt:

  • Vorspiel

Lebendes Bild: Der Verlust des Paradieses

  • I. Vorstellung: Einzug in Jerusalem
  • II. Vorstellung: Jesus in Bethanien

Lebendes Bild: Moses führt die Israeliten durch das Rote Meer

  • III. Vorstellung: Vertreibung der Tempelhändler – Pilatus und Kaiphas – Judas und der Hohe Rat

Lebendes Bild: Die zehn Gebote und der Tanz um das Goldene Kalb

  • IV. Vorstellung: Jesu Mahl mit den Jüngern

Lebendes Bild: Das Pessachmahl vor dem Auszug aus Ägypten

  • V. Vorstellung: Jesus am Ölberg – Die Gefangennahme

Lebendes Bild: Der Verrat am Felsen Gabaon

Lebendes Bild: Die Berufung Moses’ am Dornbusch

(Ende des ersten Teils – Pause)

  • VI. Vorstellung: Verhöre vor Annas und dem Hohen Rat

Lebendes Bild: Der Prophet Daniel in der Löwengrube

Lebendes Bild: Die Verspottung Hiobs

  • VII. Vorstellung: Jesus wird verspottet – Petrus verleugnet Jesus – Judas’ Verzweiflung

Lebendes Bild: Die Verzweiflung Kains

  • VIII. Vorstellung: Jesus vor Pilatus und Herodes

Lebendes Bild: Moses wird vom Pharao verstoßen

  • IX. Vorstellung: Jesu Verurteilung durch Pilatus

Lebendes Bild: Joseph wird als Retter Ägyptens gefeiert

  • X. Vorstellung: Der Kreuzweg – Die Kreuzigung

Lebendes Bild: Isaaks Opferung auf dem Berg Moria

Lebendes Bild: Die Rettung durch den Aufblick zur Ehernen Schlange

  • XI. Vorstellung: Die Begegnung mit dem Auferstandenen